
Gefühle
Bei gestillten Bedürfnissen | Bei nicht gestillten Bedürfnissen | mit Interpretation und Werturteil |
Gefühle
Oft empfinden wir etwas, wir fühlen etwas. Wissen aber oft nicht warum und was. Um für uns selber klar zu sein und uns unserem Gegenüber mitteilen zu können fehlen uns oft die Worte.
Nur wenn Menschen das facettenreiche Spektrum ihrer eigenen Gefühle kennengelernt haben, wenn sie unangenehme und angenehme Emotionen nicht gleich verdrängen (Psychohygiene), sondern in der Lage sind, sie eine Zeit lang auszuhalten und zu erkunden, vermögen sie die gesamte emotionale Bandbreite anderer Menschen zu begreifen. Dieses tiefe Verständnis bildet schließlich die wichtigste Triebfeder der Menschlichkeit, in ihr liegt die Quelle altruistischen handelns, aus ihr erwächst nichts weniger als die Moral.
Hier deshalb eine kleine Sammlung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ergänzungen sind mir jederzeit gerne Willkommen.
Für die Vereinbarung eines Probetermins nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit mir auf.